Einbürgerungstest - Angebot für zukünftige Staatsbürger

 

Wer die deutsche Staatsbürgerschaft erwerben will, muss über Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung sowie der Lebensverhältnisse in Deutschland verfügen. Der Nachweis der Kenntnisse erfolgt über einen bundeseinheitlichen Einbürgerungstest. Dafür ist das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) verantwortlich. Die Volkshochschulen nehmen den Test ab.

Bitte beachten Sie für die Anmeldung:

  • Sie müssen sich persönlich für den Einbürgerungstest anmelden. Dies ist in allen Regionalstellen der Volkshochschule Oder-Spree möglich. Adressen und Sprechzeiten finden Sie auf unserer Homepage.
  • Die Prüfungsgebühr von 25,00 € ist sofort bar und passend bei der Anmeldung zu bezahlen.
  • der Anmeldeschluss ist 4 Wochen vor dem Testtermin.

Termine 2023

Regionalstelle EisenhüttenstadtAnmeldeschluss
09.10.2023 16:00 Uhr11.09.2023
04.12.2023 16:00 Uhr06.11.2023
15.04.2024 16:00 Uhr18.03.2024
15.07.2024 16:00 Uhr17.06.2024
14.10.2024 16:00 Uhr16.09.2024
  
Regionalstelle FürstenwaldeAnmeldeschluss
04.09.2023 16:00 Uhr07.08.2023
06.11.2023 16:00 Uhr09.10.2023
18.03.2024 16:00 Uhr19.02.2024
24.06.2024 16:00 Uhr27.05.2024
30.09.2024 16:00 Uhr02.09.2024
09.12.2024 16:00 Uhr11.11.2024
  
  
Regionalstelle ErknerAnmeldeschluss
12.02.2024 16:00 Uhr15.01.2024
27.05.2024 16:00 Uhr29.04.2024
11.11.2024 16:00 Uhr14.10.2024

 

Zur Vorbereitung auf den Einbürgerungstest nutzen Sie den Interaktiven Fragenkatalog auf der Homepage des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.

Für prinzipielle Fragen zur Einbürgerung wenden Sie sich an die Einbürgerungsbehörde des Landkreises Oder-Spree. Diese ist telefonisch über die zentrale Einwahl unter 03366 35-0 zu erreichen. Oder informieren Sie sich hier.

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    123
4 5 6 7 8 910
11 12 13 14 1516 17
18 19 20 21 222324
25 26 27 28 2930 

September 2023